Das bringt mich stark zum Nachdenken. Kleines Dorf, 530 Leute haben gewählt, also über 60 Menschen wählen braun. Es existiert, anscheinend unauffällig, braune Gesinnung, die sich teilweise im Verborgenen langsam dahinentwickelt, bis sie diesmal bei einer Wahl an den Tag tritt. Eine Entwicklung, die viele ganz einfach nicht sehen wollen. Und die dadurch geduldet wird.
Warum wählen die braun?
Sind die dumm?
Waren nicht in der Schule?
Nicht gelernt nachzudenken oder vielleicht tatsächlich therapiebedürftig – lassen sich zu sehr von ihren Ängsten leiten?
Oder einfach BRAUN. Schon immer gewesen und endlich gibt es welche, denen man unbeirrt folgen kann.
Mein Leben lang habe ich gedacht 1930 kann uns nicht mehr passieren, habe an die Lernfähigkeit, die Moral der Deutschen geglaubt.
Die letzten Monate haben mir etwas anderes gezeigt.
Als Deutscher hat man, so denke ich, die Verpflichtung zurückdenken, was passiert ist und dann darüber nachdenken, ob wir das noch einmal wollen.
Meinungen kann man nicht verbieten, Meinungen muss man bilden. Wenn Demokraten klar und deutlich ihre Meinung äußern, dann besteht auch in einem kleinen Dorf die Chance das sich diese Minderheit anders orientiert.