q u a r t e r h o u n d

Von Menschen und Hunden

Herbst 2016

| Keine Kommentare

Samstag, 10. September 2016. Endlich Urlaub. Die letzten Tage im Büro waren hektisch, nun sollte Entspannung angesagt sein. Um 22:00 Uhr am Freitag sind wir los gefahren, quer durch Frankreich, die Nacht war angenehm und entspannt. Der Morgen empfing uns mit Sonne. Milchkaffee und Croissants. Danach eine Runde mit Lucky, große Freude und Hektik bei ihm, endlich die Gegend erkunden und raus aus dem Kofferraum. Leider war zwischen zwei Autos und mir kaum ein Platzangebot, das war das Ende meiner schon seit einem Jahr lädierten Achillessehne.
Drei Wochen Frankreich waren schön, am Anfang ging mit laufen fast nichts, vor allem SAND war ein No GO. Später humpelte ich mit Achillessehnenerhöhung im Schuh und es ging einigermaßen.

Zurück in Roßbach.

Zerfassert und degeneriert, so drückte sich der Arzt im Dierdorfer Krankenhaus aus.Ich überlegte lange, ob es nicht besser wäre in die Uni Klinik Mainz zu fahren. Leider habe ich mich nicht dazu entschlossen. Operation – Wundheilungsstörung – Infektion – grauenhaft.

Das GRAUEN insgesamt hat einen Namen und heißt EVANGELISCHES KRANKENHAUS Dierdorf.

Nach der ersten Operation am Donnerstag, 6.10.2016 bis zu meiner Entlassung am Dienstag bekam ich nur zweimal einen Vertretungsarzt mit diffusen Aussagen zu Gesicht. Mit Vacoped und Achillessehnen-Waker wurde ich entlassen. Nach einer Woche ar die Wunde offen, Wundheilungsstörung hieß die Diagnos.

Am Montag den 7.11.2016  dann, nach ambulanten Versuchen die Wunde unter Kontrolle zu bekommen, die zweite Operation zur Säuberung derselben, so der Chefarzt bei unserem letzten Gespräch. Danach hieß es, lt. Oberarzt, die Sehne sei so degeneriert und zerfasert gewesen das er 8 cm rausschneiden musste. Aufgetaucht ist dieser Oberarzt am Donnerstag, 3 Tage nach der OP. Mir stellte sich die Frage, warum haben die bei den erstenmal operiert, wo doch die Sehne zerfasert und kaputt war. Meine Entlassung aus diesem „Krankenhaus“ erfolgte dann wieder ohne Arztgespräch am 15.11.2016 in die Uni Klinik Mainz, die haben das zwar erst für einen Tag später geplant, nahmen mich aber auf.

Ein Tag später war die OP, diesmal von Fachleuten. Mittlerweile  ist die Wunde zu, die Infektion weg. Einen Ersatz für die defekte Sehne gibt es erst in 6 Wochen, als im neuen Jahr. Bis dahin Krücken und herumhumpeln.

Nun habe ich leider Zeit. Ich habe mir vorgenommen alle Fotos der letzten Jahre zu sichten, löschen und zu bearbeiten, Blog bearbeiten und seit 1 Woche mache ich einen Französisch Kurs mit DUOLINGO.  Kein Sport, wenig Bewegung ist STRESS pur.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.